Willkommen bei Gardena – Ihre Experten für Gartenbewässerung

Perfekte Lösungen für Ihren Traumgarten.

Warum ist eine optimale Gartenbewässerung so wichtig?

Ein gut bewässerter Garten ist nicht nur ein Blickfang, sondern fördert auch das Wohlbefinden von Pflanzen und Tieren. Mit der richtigen Bewässerung können Sie:

  • Gesunde pflanzen fördern: Durch Optimale Wasserzufuhr wachsen Ihre Pflanzen kräftig und blühen prächtig.
  • Wasser sparen: Effiziente Systeme helfen, den Wasserverbrauch zu minimieren um die Umwelt zu schützen.
  • Zeit sparen: Automatische Lösungen sorgen dafür, dass Sie mehr Zeit für andere Gartenarbeiten oder zum Enstapannen haben.

Unsere Bewässerungslösungen

1. Automatische Gartenewässerungssysteme

Unsere automatischen Bewässerungssysteme, sind unterirdisch und bieten Ihnen maximalen Komfort und Effizienz:

  • Zeitschaltuhren: Programmieren Sie Ihre Bewässerungszeiten inviduell nach Ihren Bedürfnissen.
  • Sensoren: Intilligente Sensoren messen die Bodenfeuchtigkeit und passen die Bewässerung automatisch an, um Wasser zu sparen und eine Überwässerung zu vermeiden.
  • Sprinkleranlagen: Gleichmäßige Bewässerung großer Flächen. Ideal für Rasenflächen und große Gärten.

2. Tropfwässerungssysteme

Tropfbewässerung ist eine der effizientesten Bewässerungsmethoden:

  • Direkte Wasserzufuhr: Liefert Wasser direkt an die Wurzeln der Pflanzen, was den Wasserverbauch reduziert und die Gesundheit der Pflanzen fördert.
  • Wassersparend: Minimiert die Verdunstung und sorgt für eine gezielte Bewässerung.

3. Manuelle Bewässerung

Für inviduelle und flexible Bewässerungsbedürfnisse:

  • Handbrausen und Gartenschläuche: Vielseitig und einfach zu handhaben für gezielte Bewässerung.
  • Praktische Gießkannen: Ideal für kleinere Flächen und Topfpflanzen.

Richtiges Bewässern

Die optimale Zeit für die Gartenbewässerung ist am Morgen oder am Vormittag. Zu dieser Tageszeit sind die Temperaturen noch angenehm und nicht zu hoch, was den Pflanzen mehr Zeit gibt, das Wasser aufzunehmen, bevor es in der Mittagshitze verdunstet.

Das Gießen am Abend sollte vermieden werden, da der Boden und die Blätter länger feucht bleiben. Dies zieht Schnecken an und fördert die Vermehrung von Pilzen durch die anhaltende Feuchtigkeit.

Gartenbewässerungsblog

  • Die optimale Zeit für die Gartenbewässerung ist am Morgen oder am Vormittag. Zu dieser Tageszeit sind die Temperaturen noch mild und nicht zu hoch, was den Pflanzen mehr Zeit gibt, das Wasser aufzunehmen, bevor es in der Mittagshitze verdunstet.
  • Das Gießen am Abend sollte vermieden werden, da der Boden und die Blätter länger feucht bleiben. Dies zieht Schnecken an und fördert die Vermehrung von Pilzen durch die anhaltende Feuchtigkeit.
  • Deinen Rasen bewässerst du idealerweise selten, dafür aber großzügig. So kann das Wasser tiefer in den Boden sickern und die Pflanzen bilden längere Wurzeln, wodurch sie längere Trockenphasen besser überstehen. Pro Quadratmeter sind 20 bis 25 Liter Wasser empfehlenswert.
  • Blühpflanzen und Gemüse solltest du direkt an ihrer Basis gießen. Bei Blumen mit dichtem Blattwerk, wie Rosen, können sich sonst Sternrußtau oder Rost bilden, wenn die Blätter nicht schnell genug abtrocknen. Bei Sämlingen und Jungpflanzen ist vorsichtiges Gießen notwendig, da sie leicht umknicken oder in die Erde gedrückt werden können. Die Aussaaterde sollte stets feucht bleiben, damit die Pflanzen nicht eingehen.

Anlegen von Gießwällen und Gießrändern

Durch das Anlegen von Gießwällen und Gießrändern kannst du sicherstellen, dass das Wasser genau dort bleibt, wo es benötigt wird. Diese Methode ist besonders nützlich bei Neuanpflanzungen an Hängen, in Gemüsebeeten und bei trockenen Lehmböden. Erstelle einen kleinen Erdwall um die Pflanze herum, indem du lockere Erde verwendest. Dieser Wall hält das Wasser zurück und lässt es langsam in den Boden einsickern..

Gartenbewässerung Planen!

Interessiert an einer Bewässerungslösung zum selberbauen? Füllen Sie das untenstehende Formular aus und erhalten Sie eine kostenlose und unverbindliche Beratung: